Michelangelo

Michelangelo

Pizzeria und Italienische Spezialitäten

Durchschnittliche Bewertung

Beschreibung

Pizzeria in der Weilburger Altstadt

Seit den 1970er Jahren betrieb in Wetzlar an der Lahn  Michelangelo Rubino ein Restaurant, das er auf seinen eigenen Vornamen taufte. Sein Schwager Filippo Orbita und dessen Söhne, seine Neffen, waren ihm, dem Wegbereiter, aus Ventimiglia di Sicilia nach Deutschland  gefolgt und eröffneten, da das Wetzlarer Unternehmen  reüssierte, in Weilburg an der Lahn ein italienisches Lokal gleichen Namens. Hier, am Postplatz 11,leisteten die Brüder Giovanni, Franco, Rosario und Orazio Orbita von 1979 an Pionierarbeit: In eine Pizzeria zum Italienisch-Essen hatte man in der Weilburger Gegend vorher kaum gehen können, ja, man hatte dergleichen mancherorts nicht einmal gekannt. Derart populär, arbeitete man ohne Ruhetag  – eine Gewohnheit, die bis zum heutigen Tage beibehalten ist – und das Lokal hatte von vormittags bis spät in die Nacht ohne jede Mittagspause durchgehend geöffnet. Mit der Zeit etablierten die Brüder auch einen Lieferservice, mit dem sie in Weilburg ebenfalls eine Vorreiterrolle einnahmen. Die 80er und 90er wurden in dieser Hinsicht zu goldenen Jahren für die Familie, die sich mit rastlosem Fleiß, nimmermüdem Einsatz und großem Unternehmergeist fern der Heimat eine Existenz erwirtschaftete. Nach 20 arbeitsreichen Jahren lief jedoch am 31.08.1999 der alte Mietvertrag aus. In der ehemaligen „Brückenschänke“, quasi visavis des Postplatzes auf der anderen Lahnseite, fand man ein vorübergehendes neues Zuhause, während an der Hainallee, nun auf eigenem Grund und Boden, nach und nach die Pizzeria Michelangelo in ihrer heutigen Form entstand. Die neugestalteten Räume wurden 2002 bezogen und seither ständig verschönert und erweitert – nicht zuletzt um die Hauptattraktion der warmen Jahreszeit: Die große Sonnenterrasse, eine mit üppigem Grün bewachsene mediterrane Oase, deren kostbare Pflanzenwelt im hauseigenen Wintergarten die kalte Jahreszeit übersteht. 2014 wurde direkt am Lahnradweg eine zweite Terrasse  probeweise in Betrieb genommen, die beim Publikum derart gut ankam, dass sie 2015 in verschönerter Gestalt weitergeführt wird. Seit 2015 ist zudem ein weiterer Wintergarten, der als Raucherraum genutzt werden soll, in Betrieb.

 

Corona Informationen

Wir sind für Sie da
Lieferservice
Andere Öffnungszeiten
Telefonische Bestellungen

WWW-Mitglieder

WWW-Mitglied
Akzeptiert WWW-Gutscheine

Heute Geöffnet UTC+2

11:00 - 14:30 17:00 - 23:30
  • Montag
    11:00 - 14:30 17:00 - 23:30
  • Dienstag
    11:00 - 14:30 17:00 - 23:30
  • Mittwoch
    11:00 - 14:30 17:00 - 11:30
  • Donnerstag
    11:00 - 14:30 17:00 - 23:30
  • Freitag
    11:00 - 14:30 17:00 - 23:30
  • Samstag
    11:00 - 14:30 17:00 - 23:30
  • Sonntag
    11:00 - 23:30

Kategorien

Karte

Statistik

420 Ansichten
0 Bewertungen
0 Favoriten
0 Shares

Eintrag übernehmen

Ist das Dein Geschäft?

Den Eintrag zu übernehmen ist die beste Möglichkeit dein Geschäft zu verbessern.